Eavors Geothermieprojekt der nächsten Generation erhält 91,6 Mio. Euro Zuschuss aus dem Europäischen Innovationsfonds

13.03.2023 | Geretsried, Bayern, Deutschland. Die Eavor Erdwärme Geretsried GmbH hat vom Europäischen Innovationsfonds (EIF) einen Zuschuss in Höhe von 91,6 Mio. Euro zur Unterstützung des bereits im Bau befindlichen Geothermieprojekts in Geretsried, südlich von München erhalten.

Hochtemperaturbohrungen für multilaterale, geschlossene Geothermiesysteme werden möglich

Hochtemperaturbohrungen für multilaterale, geschlossene Geothermiesysteme werden möglich Der Bau einer multilateralen geothermischen Kreislaufanlage, die in sich geschlossen ist, erfordert Richtungswerkzeuge und magnetische Entfernungsmesser in der unteren Bohrlochbaugruppe (BLB), um die Bohrlöcher zu bohren, zu durchschneiden und den geschlossenen Kreislauf herzustellen. Die Stromgestehungskosten einer solchen Anlage werden weitgehend von der Gesteinstemperatur bestimmt – je heißer das… Continue reading Hochtemperaturbohrungen für multilaterale, geschlossene Geothermiesysteme werden möglich

Deep Energy Capital und Eavor Technologies bauen fünf geothermische Projekte, während der Bau an ihrem ersten europäischen Standort an Fahrt gewinnt

Deep Energy Capital („Deep Energy“), eine unabhängige, auf erneuerbare Energien spezialisierte Investmentgesellschaft, und Eavor Technologies Inc. („Eavor“), das führende Unternehmen für fortschrittliche geothermische Technologie, haben vereinbart, geothermische Projekte zu entwickeln, zu finanzieren, zu errichten und zu betreiben, bei denen die fortschrittliche Eavor-Loop™-Technologie zum Einsatz kommt. Deep Energy wird mindestens fünf Projekte aus Eavors wachsendem europäischen und nordamerikanischen Portfolio finanzieren, für die bis zu 1 Milliarde € benötigt werden. Im Rahmen der Geothermieprojekte werden kontinuierlich erneuerbarer Strom und Wärme geliefert. Mit langfristigen Einspeisevergütungen und Festpreis-Abnahmeverträgen soll die saubere Energiegewinnung aus lokalen Quellen weiter unterstützt werden.

Wir wollen den heißen Schatz heben

3.02.2023 | Bayerische Landespolitiker zeigen starkes Interesse für die innovative Geothermie von Eavor. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber und der Fraktionsvorsitzende Freie Wähler der bayerischen Landtagsfraktion Florian Streibl haben sich in Geretsried über den Eavor-Loop™ informiert und die Bedeutung der Technologieoffenheit in der Energiewende betont.

Spatenstich zum Bohrplatzbau des Eavor-Loop™-Projektes in Geretsried

28.10.2022 | Mit dem feierlichen Spatenstich zum Bau des Bohrplatzes in Geretsried erfolgte heute der offizielle Baubeginn des weltweit ersten kommerziellen Geothermieprojektes mit der Eavor-Loop™ Technologie.

enercity stellt Anlagen für Wärmewende vor – Eavor’s Technologie kann zentrale Rolle für klimafreundliche Wärmeversorgung spielen

enercity kommt bei der Wärmewende und beim Kohleausstieg zügig voran. Rund ein Jahr nach Bekanntgabe der Ersatzanlagen für Block 1 stehen nun auch die Maßnahmen für die Stilllegung von Block 2 des Kohlekraftwerks in Hannover-Stöcken fest. Das Ersatzportfolio setzt sich aus vier Bausteinen zusammen: Geothermie, Großwärmepumpen, Industrieabwärme und Abfallverwertungsanlage.

Sustainable energy from the neighbourhood: This is the status of the geothermal energy in Gelting

At a recent town hall meeting, the Geretsrieder CSU discussed with experts, the chances of success of the geothermal project in Gelting. One thing is clear: “We are dependent on energy production.”

KCA Deutag und Eavor GmbH unterzeichnen Vertrag über Bohrung für revolutionäres Geothermieprojekt

20.09.2022 | Das führende Bohr-, Ingenieur- und Technologieunternehmen KCA Deutag hat bekannt gegeben, dass es mit der Eavor Erdwärme Geretsried GmbH (“Eavor”) einen Vertrag über die Bereitstellung von zwei Bohranlagen für den Bau von Eavor´s erstem kommerziellen Eavor-Loop™-System unterzeichnet hat.

The European geothermal sector meets in Berlin to further promote geothermal energy

High-ranking politicians at the European level, managing directors of market players and representatives of the geothermal industry will meet in Berlin for the European Geothermal Congress, October 17-21, 2022 in Berlin.

Merkur – Geothermal energy in Geretsried: Electricity could be produced for the first time in 2024

The article covers the progress made so far at the Enex drill site in Geretsried, where Eavor’s Technology is set to commercially debut. Daniel speaks about the progress but also about the possibilities and what he expects for the future of the technology and the site and what it can do for Germany.

Get In The Loop